Travel Cloud
+390813995077
+390813995077
Travel Cloud
+390813995077
+390813995077
Italy | Milan | Garda | On your own way 04 Star hotels
Ab 1.738 €

Italy | Milan | Garda | On your own way 04 Star hotels

Pauschalangebot
Erstellt: Mittwoch, 15. Mai 2024
Ref ID: 9333640
Gesamtpreis Ab 3.476 €
Erstellt: Mittwoch, 15. Mai 2024
Ziele: Malpensa Flughafen, Mailand, Gardasee, Mailand, Malpensa Flughafen

Beschreibung

Ihr Tagesablauf

View in Google Maps
26 Mai
Autovermietung
Toyota C-HR /AC/A/4dr
Klimaanlage 4 Türen 4 Personen
Toyota C-HR /AC/A/4dr oder ähnlich
Enthält:
Kraftstoff- Politik: Voll abholen voll zurückgeben
Automatik
Unbegrenzte Kilometerzahl
Alter des Fahrers

Minimum 21, Maximum 99

Kraftstoff- Politik
Pickup full return full
Allgemeine Zahlungsbedingungen
200 EUR charged in CreditCard
Diebstahlschutz
Included, please check the conditions
Teilkaskoversicherung
Included, please check the conditions
Abholung

Milan Malpensa Terminal 1 Airport (Desk at Airport) - Telefon:

Milan-Malpensa Terminal 1, 21010, Italy

Rückgabe

Milan Malpensa Terminal 1 Airport (Desk at Airport) - Telefon

Milan-Malpensa Terminal 1, 21010, Italy

26 Mai
1. Malpensa Flughafen
Stoppen Sie auf
Über das Reiseziel: Der Flughafen Mailand-Malpensa, ehemals Flughafen Busto Arsizio,[4][5] ist der größte internationale Flughafen für den Großraum Mailand in Norditalien. Sie versorgt 15 Millionen Einwohner in der Lombardei, im Piemont und in Ligurien. Der Flughafen liegt 49 Kilometer (30 Meilen) nordwestlich [6] des Zentrums von Mailand, neben dem Fluss Ticino (der die Lombardei und das Piemont trennt). Der Flughafen verfügt über zwei Terminals und zwei Start- und Landebahnen sowie ein eigenes Frachtterminal. Im Jahr 2016 fertigte der Flughafen Malpensa 19.320.546 Passagiere[3] ab und war gemessen an den Passagierzahlen der 29. verkehrsreichste Flughafen Europas. Bis 2008 war der Flughafen Malpensa ein wichtiges Drehkreuz für die nationale Fluggesellschaft Alitalia. Der Flughafen Malpensa ist nach wie vor der zweitgrößte Flughafen Italiens für den internationalen Passagierverkehr (nach dem Flughafen Rom-Fiumicino) und der verkehrsreichste für Fracht und Fracht. Jährlich werden über 500.000 Tonnen internationale Fracht umgeschlagen. Der erste Industrieflughafen wurde 1909 in der Nähe der Cascina Malpensa, einem alten Bauernhof, von Giovanni Agusta und Gianni Caproni eröffnet, um ihre Flugzeugprototypen zu testen. Dieser Flughafen wurde dann 1948 während des Wiederaufbaus des Krieges für den zivilen Betrieb eröffnet, um den nördlichen Teil von Mailand zu bedienen.
Mehr Info
26 Mai
Autofahrt von 49 Kilometer - 1h 12min
Malpensa Flughafen
Mailand
26 Mai
2. Mailand
Bleiben Sie von
Über das Reiseziel: With something almost Northern European in the air, yet exuding Italian style, Milan is Italy's most cosmopolitan city. The capital of Lombardy is both hardworking and glamorous - powerful in businesses from finance to fashion and, of course, football. But what gives Milan its certain something is its status as the epicentre of Italian fashion and interior design. International fashionistas, designers, supermodels and paparazzi descend upon the city twice a year for its spring and autumn fairs: Milan, which has carefully guarded its reputation for flair, drama and creativity, is Italy's natural stage. This is certainly one of the best places in Italy to shop, or windowshop. Milan is the main industrial, commercial and financial centre of Italy and as such, is unsurprisingly business-like in appearance. At first glance, it lacks the wow factor, but if you take time and are determined to explore Milan’s streets, you’ll access its aesthetically appealing gems – and they do exist. Cut through the modern metropolitan bustle, and you will stumble across impressive churches and palaces, the pretty Navigli area, the chic Brera district and lively university quarter, and no need to mention a landmark such as the Duomo, or that the city is impressively home to Leonardo da Vinci's 15th century masterpiece The Last Supper. Milan cannot be faulted when it comes to having a good time. The Milanese know how to party – and they don’t waste time getting started. Nightlife tends to kick off at 6pm; enjoying an aperitivo in which locals unwind with post-work drinks and nibbles before heading home is the rule rather than exception. So whether you’re looking for cut-price fashion, an alternative city break or a chance to paint the town red, Milan has undoubtedly got it covered.
Mehr Info
29 Mai
Autofahrt von 134 Kilometer - 2h 1min
Mailand
Gardasee
29 Mai
3. Gardasee
Bleiben Sie von
Über das Reiseziel: Der Gardasee (italienisch Lago di Garda oder Bènaco), einer der oberitalienischen Seen, ist der größte See Italiens. Sein antiker Name lautete von etwa 200 v. Chr. bis 800 n. Chr. Lacus benacus. Der Name soll von einer alten Gottheit namens Benacus abstammen. Der Gardasee wurde durch einen Seitenast des Etschgletschers in der vergangenen Eiszeit geformt, dessen Spuren man noch heute verfolgen kann, insbesondere durch die Endmoränen um das Südufer z. B. bei Lonato del Garda, Solferino, Valeggio sul Mincio und Custoza. Erste Besiedlungen des Seeufers datieren um das Jahr 2000 v. Chr.
Mehr Info
29 Mai
Unterkunft
2 Nächte
31 Mai
Autofahrt von 133 Kilometer - 2h 0min
Gardasee
Mailand
31 Mai
4. Mailand
Bleiben Sie von
Über das Reiseziel: With something almost Northern European in the air, yet exuding Italian style, Milan is Italy's most cosmopolitan city. The capital of Lombardy is both hardworking and glamorous - powerful in businesses from finance to fashion and, of course, football. But what gives Milan its certain something is its status as the epicentre of Italian fashion and interior design. International fashionistas, designers, supermodels and paparazzi descend upon the city twice a year for its spring and autumn fairs: Milan, which has carefully guarded its reputation for flair, drama and creativity, is Italy's natural stage. This is certainly one of the best places in Italy to shop, or windowshop. Milan is the main industrial, commercial and financial centre of Italy and as such, is unsurprisingly business-like in appearance. At first glance, it lacks the wow factor, but if you take time and are determined to explore Milan’s streets, you’ll access its aesthetically appealing gems – and they do exist. Cut through the modern metropolitan bustle, and you will stumble across impressive churches and palaces, the pretty Navigli area, the chic Brera district and lively university quarter, and no need to mention a landmark such as the Duomo, or that the city is impressively home to Leonardo da Vinci's 15th century masterpiece The Last Supper. Milan cannot be faulted when it comes to having a good time. The Milanese know how to party – and they don’t waste time getting started. Nightlife tends to kick off at 6pm; enjoying an aperitivo in which locals unwind with post-work drinks and nibbles before heading home is the rule rather than exception. So whether you’re looking for cut-price fashion, an alternative city break or a chance to paint the town red, Milan has undoubtedly got it covered.
Mehr Info
31 Mai
Unterkunft
1 Nacht
01 Juni
Autofahrt von 50 Kilometer - 1h 13min
Mailand
Malpensa Flughafen
01 Juni
5. Malpensa Flughafen
Stoppen Sie auf
Über das Reiseziel: Der Flughafen Mailand-Malpensa, ehemals Flughafen Busto Arsizio,[4][5] ist der größte internationale Flughafen für den Großraum Mailand in Norditalien. Sie versorgt 15 Millionen Einwohner in der Lombardei, im Piemont und in Ligurien. Der Flughafen liegt 49 Kilometer (30 Meilen) nordwestlich [6] des Zentrums von Mailand, neben dem Fluss Ticino (der die Lombardei und das Piemont trennt). Der Flughafen verfügt über zwei Terminals und zwei Start- und Landebahnen sowie ein eigenes Frachtterminal. Im Jahr 2016 fertigte der Flughafen Malpensa 19.320.546 Passagiere[3] ab und war gemessen an den Passagierzahlen der 29. verkehrsreichste Flughafen Europas. Bis 2008 war der Flughafen Malpensa ein wichtiges Drehkreuz für die nationale Fluggesellschaft Alitalia. Der Flughafen Malpensa ist nach wie vor der zweitgrößte Flughafen Italiens für den internationalen Passagierverkehr (nach dem Flughafen Rom-Fiumicino) und der verkehrsreichste für Fracht und Fracht. Jährlich werden über 500.000 Tonnen internationale Fracht umgeschlagen. Der erste Industrieflughafen wurde 1909 in der Nähe der Cascina Malpensa, einem alten Bauernhof, von Giovanni Agusta und Gianni Caproni eröffnet, um ihre Flugzeugprototypen zu testen. Dieser Flughafen wurde dann 1948 während des Wiederaufbaus des Krieges für den zivilen Betrieb eröffnet, um den nördlichen Teil von Mailand zu bedienen.
Mehr Info
Gesamtpreis Ab 3.476 €
Passe es an
Buchen Sie direkt ohne Änderungen
Diese Idee beinhaltet
Ziele 5
Unterkünfte 3
Autos 1

Unsere Reiseideen

Hier können Sie die von uns erstellten Reis ideen ansehen

Weitere Ideen
Kontaktieren Sie uns